 Das Deutsche Tuberkulose-Archiv wurde 1996 von dem Lungenfacharzt Dr. Robert Kropp in Fulda gegründet. Als die Räumlichkeiten den stetig wachsenden Bestand an Büchern und Materialien nicht mehr aufnehmen konnten, wurde das Angebot angenommen, das Archiv an die Thoraxklinik Heidelberg zu verlegen. Am 1. Dezember 2011 wurde das Deutsche Tuberkulose-Archiv im Rohrbacher Schlösschen wieder eröffnet.
Das Schlösschen im Park der Thoraxklinik ist als neue Heimstätte des Archivs prädestiniert. Es war die Keimzelle der heutigen Thoraxklinik Heidelberg, in seinen Räumen wurden von 1920 an tuberkulosekranke Kriegsheimkehrer betreut.
Neben diesem historischen Aspekt sprachen auch die ausgedehnten Räumlichkeiten für die Verlegung – und nicht zuletzt die Anbindung an die Universität, die eine noch intensivere wissenschaftliche Nutzung des Archivs ermöglicht.
ANFAHRT
Mit dem Pkw
Navigationsadresse: Röntgenstraße 1, 69126 Heidelberg
Mit dem Zug
Vom Hauptbahnhof Heidelberg aus erreichen Sie mit der Straßenbahnlinie 24 (Richtung Leimen) in ca. 15 min. die Thoraxklinik, Ausstieg Haltestelle „Ortenauer Straße“.
Orientierungsplan der Thoraxklinik

|